geschoren — ge|scho|ren → scheren1 * * * ge|scho|ren: ↑ 1scheren. * * * ge|scho|ren: 1↑scheren … Universal-Lexikon
geschoren — ge·scho̲·ren Partizip Perfekt; ↑scheren … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
kahl geschoren — kahl|ge|scho|ren auch: kahl ge|scho|ren 〈Adj.〉 ein kahl geschorener Kopf Kopf, von dem die Haare abgeschoren wurden … Universal-Lexikon
kurz geschoren — kụrz ge|scho|ren, kụrz|ge|scho|ren <Adj.>: (von Haaren) durch Scheren kurz. * * * kụrz ge|scho|ren: s. ↑kurz (1 a) … Universal-Lexikon
Tuchsorten — Tuchsorten. Die Anzahl der verschiedenen Tuche und tuchartigen Gewebe ist sehr groß und die oft eigentümlichen Benennungen durch Rohstoff, Bindungsgesetze, durch die damit vorgenommenen charakteristischen Prozesse sowie durch Aehnlichkeit mit… … Lexikon der gesamten Technik
Fellarten — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… … Deutsch Wikipedia
Katzenfell — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… … Deutsch Wikipedia
Pelztier — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… … Deutsch Wikipedia
Pelztierarten — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… … Deutsch Wikipedia
Scheren — Schêren, verb. irreg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben bekommt; ich schere, du scherest, vulg. schierst, er scheret, vulg. schiert; Imperf. ich schor, Conj. ich schöre; Mittelw. geschoren; Imperat. schere, vulg. schier … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart